Deshalb ist JETZT ein sehr guter Zeitpunkt, als Unternehmer in der NEM-Branche durchzustarten.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel "Deutschland: Nahrungsergänzungen 2014 bis Oktober 2020" in der nutrition-press, Ausgabe Januar 2021 (Fachzeitschrift für Mikronährstoffe, Herausgeber: NEM e. V.) auf den Seiten 50 und 51:
https://nem-ev.de/nutrition-press-ausgabe-16-januar-2021/
Quelle: Deutschland: Nahrungsergänzungsmittel/Ergänzende bilanzierte Diäten, Apotheken Offizin INSIGHT Health 2014-2020, Apotheken Versandhandel, DatamedIQ 2017-2020, Abverkauf EVP
Sie möchten Ihre Ideen professionell verwirklichen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir helfen Ihnen gerne von A-Z. Startup-Unternehmen liegen uns am Herzen! Sie sind die Zukunft unserer gesamten Wirtschaft. Unsere Gesellschaft braucht Jungunternehmer wie Sie, um innovatives gemeinschaftliches Leben zu entwickeln.
Im Fokus unserer Unternehmensphilosophie steht die ernährungswissenschaftliche Produktentwicklung. Auch lebensmittelrechtlich sind wir versiert. Die Produkte von Plantafood Medical GmbH und unsere Herstellungsverfahren entsprechen dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Fachkompetenz und Teamfähigkeit zählen zu den wichtigsten Qualifikationen unserer Mitarbeiter.
Wir helfen Ihnen auch dabei, Ihre Produkte rechtssicher am Markt zu positionieren und unterstützen Sie bei der Erfüllung von behördlichen Auflagen.
Der Gesellschafter der Plantafood Medical ist im übrigen Mitgründer und Vorsitzender des Unternehmerverbandes NEM e. V. Das weitreichende Know-how und das umfangreiche Netzwerk des NEM e. V. stehen Ihnen als Jungunternehmer zu besonders günstigen Konditionen ebenfalls zur Verfügung.
Von Anfang an Geld verdienen
Der Schritt in die Selbständigkeit
Es gibt drei Wege, die Sie als Existenzgründer einschlagen können. Sie gründen mit der eigenen Idee, starten per Franchise oder übernehmen ein bestehendes Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge. Ihre Idee ist der Ausgangspunkt Ihrer Existenzgründung. Eine Idee alleine reicht aber nicht – auf die Umsetzung kommt es an! Eine erfolgreiche Umsetzung bedarf einer guten Planung. Darauf konzentrieren sich unsere nachfolgenden Tipps für Ihre Existenzgründung: Was ist zu tun, wenn man die eigene Firma gründen möchte? Idee, Businessplan, Rechtsform, Finanzierung, die Anmeldung der Schutzrechte, Notartermine, Verträge etc.